· 

Wanderausflug mit dem Schwarzwaldverein Welschensteinach


Wanderausflug mit dem Schwarzwaldverein nach Südtirol

Der diesjährige gemeinsame Wanderausflug vom Verschönerungsverein Steinach und vom Schwarzwaldverein Welschensteinach führte ins Grödnertal nach Südtirol. Im vollbesetzten Omnibus der Firma Frank Kasper aus Oberharmersbach führte die Reiseroute entlang dem Bodensee durch das Inntal und über den Brennerpaß nach Wolkenstein im Grödnertal. Bei herrlichem Reisewetter war bereits die Anfahrt für die Teilnehmer ein beeindruckendes Erlebnis. Seit Jahrzehnten wird der gemeinsame Wanderausflug durchgeführt und wurde in diesem Jahr wieder von Xaver Rockenstein organisiert.

Schon am zweiten Urlaubstag stand die große Dolomitenrundfahrt auf dem Programm. Eine sehr kompetente einheimische Reiseleiterin erklärte nicht nur die Bergwelt, in all ihren Facetten, sondern referierte auch zeitgleich über die Geschichte und das Leben der Menschen in Südtirol. Grandiose Aussichten auf die Bergriesen haben die Teilnehmer nachhaltig beeindruckt.

Am dritten Reisetag stand eine Wanderung auf der Seiser Alm auf dem Plan. Auf der höchsten und größten Hochalm Europas wanderten wir von Compatsch zur urigen und jederzeit empfehlenswerten Sanonhütte. Während dem wohlverdienten Mittagessen wurden wir von fünf Alphornbläsern mit bodenständigen Liedern der Heimat unterhalten. Auf dem Weg zurück zum Ausgangspunkt konnten wir noch einem Kirchenkonzert, vorgetragen durch ein Männerquartett, zuhören. Der Abend verging durch einen Alleinunterhalter aus dem Grödnertal mit allerhand Sketchen und Tanz wie im Fluge.

Ein Aufenthalt in Südtirol, ohne den großen Obstmarkt in Bozen zu besuchen, wäre absolut unvollständig. Nachmittags fuhr die froh gelaunte Reisegruppe, begleitet von Ausblicken auf die wunderbaren Obstplantagen und Weinberge, weiter an den Kalterer See. Hier wurde in einem Törggelekeller der genussreiche heimische Wein verkostet.

Die Heimreise über das Vinschgau, vorbei am Rechensee, wurde von einem Bilderbuchreisewetter begleitet. Das Gruppenbild am Reschensee zeigt noch den Kirchturm der ehemaligen Ortschaft Graun. Dieser Kirchturm im Reschensee ist zu einem beliebten Fotomotiv geworden. Doch er ist auch ein Mahnmal, das an Ungerechtigkeit und Heimatverlust erinnert.

Vorbei an den großen Obstanlagen gelangten wir über die Paßstraße wieder zurück ins Inntal und später am Bodensee entlang, zurück ins Kinzigtal.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Kontakt

Postadresse

Klaus Matt
Katzenmatt 22
77790 Steinach

Öffnungszeiten

Schirrmaierhütte

Geöffnet von März bis Oktober an
Sonntagen und Feiertagen
von 10 Uhr bis 18 Uhr.

Download: